Gemeinderatstätigkeit

Ihre GfN-Mitglieder im Gemeinderat:

  • Lukas Loose
    Wohnort: Gröbern
    Familienstand: in einer Beziehung, 2 Kinder
    Geboren: 1995
    Beruf: Winzer
    Motivation: Als gebürtiger Gröberner liegt das Gemeindeleben mir sehr am Herzen. Mit der Sanierung von einem alten Fachwerkhaus haben wir uns ein Traum erfüllt. Die ganze Familie an einem Ort zu haben, in Verbindung mit unserem Weingut, ist für mich Motivation, alles zu geben, das alle zukünftigen Generationen diesen Ort auch wertzuschätzen wissen.
    Erfahrung: Seit jungen Jahren bin ich aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr, im Niederauer Karnevals Club, im Gröberner Sport und Freizeit Verein und den Ackerbrüdern Niederau. Dies bietet mir ein sehr breites Netzwerk auch über die Gemeindegrenzen hinaus. Meine landwirtschaftlichen, organisatorischen und verwaltungstechnischen Kenntnisse entwickle ich täglich bei der Arbeit in unserem Weingut weiter und kann diese schon jetzt voll bei der Gemeinderatsarbeit einbringen.
    Ziele: Ich will mich für faire und nachvollziehbare Entscheidungen einsetzten. Auch wenn es nicht immer einfach sein wird, bei allen Punkten das Gewünschte durch zusetzten, möchte ich mich dafür einsetzten, die Entscheidungen langfristig und sinnvoll zu fällen. Die Themen Kinderbetreuung, Sportplätze, eine gemeindeeigene Schulküche, Nahversorgung und Vernetzung von Gewerbetreibenden liegen mir dabei besonders am Herzen.
    Lukas Loose
  • Felix Pabst
    Wohnort: Niederau
    Geboren: 1987
    Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
    Beruf: Verwaltungswirt & Dozent/Prüfer für Verwaltungsberufe
    Motivation: Mich motiviert Niederau mit seinen Ortsteilen als attraktiven Ort mit ländlichem Flair zu erhalten und gleichzeitig für Menschen jeden Alters lebenswert zu machen. Jedoch sollen dabei die Eigenarten der jeweiligen Ortsteile im Blick behalten werden. Ich möchte mein großes Netzwerk an Freunden und Kollegen in verschiedensten Behörden einbringen, damit die Gemeinde Niederau ihre Möglichkeiten (z. B. bei der Beantragung von Fördermitteln) bestmöglich nutzen kann.
    Erfahrung: Ich war bereits in vielen Behörden der Landes- und Kommunalverwaltung tätig, u. a. in der Stadtverwaltung Großenhain, der Gemeindeverwaltung Bannewitz sowie der Landesdirektion Sachsen. Im Rahmen meiner Tätigkeiten habe ich einen umfassenden Einblick in die Verwaltungstätigkeit sowie die Aufgaben und Rolle des Gemeinderats erhalten.
    Ziele: Mein Ziel ist es, die Gemeinderatstätigkeit im Interesse der Einwohner der Gemeinde auszuüben und dies transparent. Dazu halte ich es für erforderlich, vor grundlegenden Entscheidungen wie der Schließung von Kinderbetreuungseinrichtungen oder Jugendklubs die Einwohner jeden Alters einzubeziehen. Als Gemeinderat sehe ich es als meine Aufgabe, die Interessen der Einwohner der Gemeinde in den Vordergrund zu stellen und nicht lediglich finanzielle Aspekte als Entscheidungsgrundlage zu nehmen! Vor Gemeinderatsbeschlüssen müssen die langfristigen Auswirkungen betrachtet und entsprechende Konzepte eingefordert werden. Die vorgelegten Beschlussvorlagen werde ich kritisch hinterfragen, gleiches gilt für die Arbeit der Gemeindeverwaltung. Eines meiner vorrangigen Ziele ist die frühestmögliche Kündigung des Vertrages für die angemietete Kindertagesstätte „Niederauer Entdecker“ in Meißen und Erhaltung von Betreuungseinrichtungen für alle Niederauer Kinder im Gemeindegebiet, auch im Ortsteil Niederau. Weiterhin werde ich mich besonders für den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen den Gemeinden Niederau und Weinböhla für die verbindliche Aufnahme Niederauer Schüler an der Oberschule Weinböhla einsetzen. Einer Steuererhöhung durch die Hintertür im Zuge der Grundsteuerreform werde ich nicht zustimmen, es gibt andere Einnahmemöglichkeiten für die Gemeinde.
    Felix Pabst
  • Christoph Gasch
    Wohnort: Niederau
    Geboren: 1988
    Familienstand: verheiratet, 4 Kinder
    Beruf: Elektroingenieur und Landwirt im Nebenerwerb
    Motivation: Ich stelle mich zur Wahl, um mich noch mehr ins Gemeindeleben einzubringen. Als langjähriger Einwohner von Niederau ist es mir ein Anliegen, unsere Gemeinde weiterzuentwickeln und dabei die Bedürfnisse aller Bürger im Blick zu behalten. Meine Verbundenheit mit unserem Dorf und das Ziel, dieses zukunftsorientiert auszurichten, motivieren mich für die Arbeit im Gemeinderat.
    Erfahrung: Durch meine berufliche Tätigkeit als Gruppenleiter habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten gesammelt. Dabei konnte ich meine Fähigkeiten zur Lösungsfindung sowohl auf sozialer als auch auf strategischer Ebene erfolgreich einsetzen. Diese Erfahrungen geben mir eine gute Grundlage, effektiv Lösungen zu arbeiten und konstruktiv mit neuen Herausforderungen umzugehen.
    Ziele: Eines meiner vorrangigen Ziele ist es, mich für den Erhalt der Kindertagesplätze innerhalb der Gemeinde einzusetzen. Als engagierter Familienvater ist mir bewusst, wie wichtig eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung für Familien ist und wie entscheidend sie für die Zukunft unserer Gemeinde ist. Dabei ist es mir besonders wichtig, nicht nur kurzfristige Lösungen zu finden, sondern langfristig nachhaltige Strukturen zu schaffen. Darüber hinaus strebe ich an, transparente und nachhaltige Entscheidungen im Gemeinderat zu treffen, die sowohl soziale als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Durch meine nebenberufliche landwirtschaftliche Tätigkeit habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Ressourcen effizient zu nutzen und Verantwortung zu übernehmen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass unsere Gemeinde langfristig für alle Altersschichten lebenswert bleibt.
    Christoph Gasch


Gemeinderaete

Über wichtige Ereignisse im Gemeinderat werden wir Sie hier informieren.